Südtiroler Strauben I

Zutaten für 4 Portionen
200 g Mehl
20 g Butter
20 ml Schnaps oder Aroma
1 Prise(n) Salz
250 ml Milch
3 Ei(er), getrennt
50 g Butter
Fett zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben

Strauben ist ein luftig leichter Teig, der schlangenlinienförmig in einer runden Pfanne in reichlich Fett gebraten wird. Dazu isst man Preiselbeermarmelade oder auch Granten, wie die Südtiroler sie nennen.
Die perfekte Nachspeise zum Teilen!

    Zubereitung   
    Das Mehl, und die Milch glattrühren, dann die zerlassene Butter, das Eigelb und den Schnaps (Aroma) unterrühren.
    Das Eiweiß und das Salz leicht schlagen und unter den Teig heben.
    In einem flachen Kochtopf (etwa 25 cm im Durchmesser ergibt die Größe der Strauben) das Backfett auf 170 Grad erhitzen.
    Nun durch einen Straubentrichter/Trichter den Teig von der Mitte aus kreisförmig in das Fett einfließen lassen und auf beiden Seiten goldgelb backen.
    Die Strauben aus dem Fett nehmen, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.
    Gartemperatur: 170 Grad
    Garzeit : 3-5 Minuten
    Schmeckt vor allem noch warm mit Marmelade.

      Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten